Durch den Okkultismus bin ich zu Kundalini Yoga gekommen. Franz Bardon, Aleister Crowley oder Helena Blavatsky haben mich zu der Information geführt das Kundalini Yoga ein beachtliches Werkzeug ist, um seine innewohnenden elektromagnetischen Energien zu erwecken und zu beherrschen. Aber auch Menschen wie Carlos Castaneda haben ähnliche Körper-Übungen und Meditationen beschrieben, die dem Kundalini Yoga ähnlich sind. Kundalini Yoga ist die Lehre der Dreiecke und elektromagnetischen Felder. Yoga im allgemeinen war seit Jahrtausenden eine Praktik der Eingeweihten und vor allem des Okkultismus in Indien. Seine Macht verlor Kundalini Yoga durch die Zauberer, Magier und Schamanen, die zu Priestern wurden und der Theologie verfielen und aus praktischen Übungen, Fabeln und Geschichten machten.
Tausende Jahre war Kundalini Yoga von der Bildfläche verschwunden, bis das 19. Jahrhundert anfing und die Okkultisten ihr Wissen an Menschen, die für das Wissen bereit waren weiterreichten. Wer sich auf Kundalini Yoga einlässt, wird dem Terror und der unendlichen Dunkelheit seiner Selbst, ebenso wie seiner höchsten göttlichen Wahrheit ins Gesicht blicken müssen. Das Bedeutet im normalen Leben, das man die pure Tiefe des Leides erfahren wird und ebenso die Trance der göttlichen Extase. Nur diejenigen, die die beiden Welten zusammenfügen und durch ihr Herzen Leben, werden frei sein von dem Leid und der göttlichen Auslöschung des weltlichen Selbst, des Ichs.
Yogi Bhajan macht besseren Tee als Yoga
Yogi Bhajan gilt als Begründer vom Kundalini Yoga im Westen, nun ja, das ist zumindest die Theorie. Kundalini Yoga wurde seit Jahrtausenden praktiziert und ist tatsächlich keine Erscheinung des 19. Jahrhundert mit vollkommen diffusen Wertevorstellungen, ala Turban tragen und weißer Kleidung. Yogi Bhajan war vielmehr ein Mensch, der sich dem Okkultismus bediente und das Wissen der wahren Meister als seine eigene Praxis ausgab. Bhajan war ein Mensch der Menschen vergewaltigte und eine Atmosphäre der Unterdrückung erschuf. Ein Mensch der spirituellen Missbrauch zur Spitze trieb. Yogi Bhajan repräsentiert ein Paradebeispiel, warum Kundalini Yoga sehr gefährlich werden kann. Sicherlich hat er auch viele Menschen auf den Pfad der Einheit geführt, nur war er selbst ein Schüler am Anfang des Pfades.
Jeder der nicht darauf vorbereitet ist seine elektromagnetische Kraft zu aktiveren und Eingriffe in seinen Energiekörper zu tätigen, wird ein böses Erwachen haben. Yoga basiert nach Patanjali auf folgenden Prinzipien, die ohne Zweifel auf Kundalini Yoga übertragen werden müssen:
- Yamas: Gewaltlos / Wahrhaftig / nicht stehlen / Enthaltsam und nicht zugreifen
- Niyamas: Reinheit / Genügsamkeit / Disziplin / Selbst-Reflektion / Gottvertrauen
- Yoga-Asanas: Körperübungen / Körperstellungen / Körperkontrolle
- Atemkontrolle: Atemkontrolle / Atemübungen / Kontrolle des Nervensystems & Vitalwerte
- Pratyahara: Sinneskontrolle / Die Sinne nicht mit den umgebenden Objekten zu verbinden
- Dharana: Konzentration / Visualisierung / Den Geist auf einen Gegenstand auszurichten
- Dhyana: Meditation / Gedankenlos / die Welt im Inneren anhalten
- Samadhi: göttliche Vereinigung / Erkenntnis des Allwissens / Alle Attribute, die eine individuelle Persönlichkeit ausmachen, verschwinden
Alle Formen des Yoga führen zu erheblichen Leiden, vorausgesetzt man befindet sich auf dem Pfad und man sich nicht an die Grundprinzipien der 8 Punkte hält. Kundalini, die uns innewohnende, kosmische Kraft fließt dort hin, wo wir entlang schreiten. In meiner täglichen Arbeit als Yogalehrer und selbst praktizierender Yogi, kann ein langes Lied davon singen, was zu Leid führen kann, sollte man die Regeln missachten. Stellt euch das Yoga System in etwa wie bei Jumanji vor, wenn man das Spiel einmal gestartet hat, dann muss es zu Ende gespielt werden!

Das was wir am meisten brauchen und was uns die meiste Kraft gibt, ist wahrscheinlich auch das, wovor wir uns am meisten fürchten. Diese Furcht zeigt, daß wir unsere Verantwortung leugnen, aktive Mitschöpfer der Welt zu sein, denn die Kundalini-Kraft ist es, die uns zu Schöpfern macht.
Rosalyn L. Bruyere, Das Geheimnis der Chakras
Mit Kundalini in die Dunkelheit
Sollte man zum Beispiel mit den Charaktereigenschaften der Gewalt, Faulheit oder Sexsucht im Leben konfrontiert sein, so ist es üblich das die Eigenschaften sehr verstärkt werden durch Kundalini. Jemand der Sexsucht hat, wird durch Kundalini Yoga noch anziehender für Männer oder Frauen und daraus kann sich eine Besessenheit entwickeln, so wird es wohl auch Yogi Bhajan ergangen sein. Dem kann man entgegenwirken, indem man enthaltsam wird und dies kann eine sehr große Hürde im alltäglichen Leben darstellen.
Es ist wichtig zu verstehen, das Kundalini Yoga unser gesamtes Sein freilegt, die Entschleierung der Isis. Das bedeutet, das wir vor allem am Anfang des Pfades mit unseren gesamten Schattenthemen unser jetziger Inkanation konfrontiert werden und einen Weg finden müssen, um diese zu meistern, ansonsten schreiten wir Jahre oder ein Leben lang im dunkeln. Yogi Bhajan ist sicherlich kein Vorwurf zu machen, er war eben ein Schüler dieser Welt und konnte die Meisterung seines Selbst in diesem Leben nicht bestehen. Nur die wenigsten Menschen schaffen die Loslösung.
Ich möchte mit diesem Artikel Menschen sensibilisieren, das Kundalini Yoga kein einfacher Weg ist, besonders kein hürdeloser oder gar von Schönheit und Extase geprägter Pfad. Ein oft missverstandener Aspekt des modernen Kundalini Yoga ist der, das es ein Einheitspfad ist, der für jeden nach Einhaltung der Regeln zur Erlösung führt. Oft müssen Regeln gebrochen werden, um sich selbst tiefer zu verstehen gerade die Schattenseiten. Um sich selbst zu meistern, bedarf es manchmal hunderte verschiedene Blickwinkel des Selbst um einen Aspekt, um zum Beispiel die Sexsucht oder die Völlerei in Ganzheit zu verstehen und erlebt zu haben und sich dadurch dann davon lösen zu können.
Kundalini Yoga mit Hilfe meistern
Man kann diesen Pfad faktisch nicht ohne Lehrer oder Helfer beschreiten. Diese mögen sich als Menschen im Leben manifestieren, der Natur, der Göttlichkeit, einer Schar astraler Wesenheiten, oder einer wunderschönen Wesenheit der Venus. Die Varianten in welcher Form man mit Aufgaben des Lebens Lösungen findet, sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei den meisten Menschen sind jedoch so viele Zwiebelschalen um den eigenen göttliche Kern gelegt, das sie weder mit göttlichen, noch mit astralen Wesenheiten in Kontakt treten können.
Ich möchte eine persönliche Erfahrung meiner Kundalini Yoga Praxis teilen, die ich vor knapp 3 Jahren erlebte. Es war ein normaler Tag, meine Tochter machte gerade Mittagsschlaf, so entschlossen meine Frau und ich uns dazu eine 1 stündige Yogastunde zu machen. Die Stunde war wie üblich sehr schweißtreibend und herausfordernd, es gab jedoch keine besonderen Vorkommnisse…
Am Ende der Yogastunde, wo ich in Savasana, der Totenstellung, meine letzte Atemübung bestritt, zog es mich aus der Erdgürtelzone. Ich hatte die Realität gewechselt und wurde durch einen Tunnel des Lichts aus meinen Körper gezogen und wachte in einer höher dimensionierten Wirklichkeit, die unserer Welt in keinster Weise glich, wieder in einem anderen Körper auf. Ich öffnete die Augen in der anderen Wirklichkeit und wurde mir bewusst, das ich in meinem Gottselbst-Körper angekommen war, der schlief während ich auf der Erde lebte. Um mich standen 2 mir befreundete Wesenheiten, die ich nicht weiter beschreiben möchte. Sie freuten sich jedoch sehr mein Erwachen mitzuerleben.
Als ich mich dort aufrichten wollte, wurde ich jedoch wieder in meinen weltlichen Körper gezogen und Fraktale vor meinem inneren Auge lieferten ein atemberaubendes, visuelles Erleben der Sinne. Kurz darauf öffnete ich meine physischen Augen und der Mittagsschlaf meiner Tochter war zu Ende…
Leif Daniel Schmidt Erfahrung 2020
Mut wird belohnt, Angst wird dich verfolgen
Kundalini Yoga ist nichts für ängstliche Menschen, oder die die nicht mit Extremsituationen umgehen können, oder zum Beispiel auf Psychedelika schlecht reagieren. Ein Großteil der Yoga Praxis bezieht sich darauf, sein Bewusstsein zu erweitern und um Bewusstseinszustände zu erfahren und mit anderen Dimensionen zu interagieren. Diese Erfahrungen machen sich auch im Alltag bemerkbar vom astralen Sehen bis zu einfachen Erscheinungen, das man Emotionen oder Gedanken anderer Menschen wahrnehmen kann. Man wird tatsächlich Übernatürlich. Was für den einen eine wunderbare Erfahrung ist, kann für den anderen ein extrem furchteinflößendes Ereignis sein.
Wenn Kundalini einmal aktiv ist, treten diese übernatürlichen Phänomene ein, es gibt auch einen gewissen Prozentsatz der Menschen, die diese Dinge nicht erleben, aber dies ist eher die Ausnahme als die Regel. Im Durchschnitt erleben 85 von 100 meiner Yogaschüler solche Dinge. Für mich persönlich und auch für die meisten Schüler von mir, sind diese übernatürlichen Erfahrungen eine willkommene Erfahrung im alltäglichen Leben, da sie auch viele Vorteile bietet, obgleich auch damit Herausforderungen verknüpft sind, die man meistern muss, um nicht seinen Verstand zu verlieren. Man kann bestimmte Erscheinungen eventuell mit Substanzen wie Cannabis mildern, aber es ist keine Lösung, sondern eher eine Schmerztablette beim Tragen der Unendlichkeit.
Fazit zum Kundalini Yoga und seinen Gefahren
Kundalini Yoga hat mein Leben von Grundauf geändert. Es ist wie ein magischer, psychedelischer Trip, der nie enden wird. Man begegnet seinen Dämonen, lernt mit ihnen zu tanzen, der Alltag wird leichter, bunter und hoffnungsvoller. Aber Kundalini Yoga öffnet die Tore des Okkultismus, der göttlichen Erfahrung mit allen Aspekten, fernab der Dualität von gut und böse. Es ist mein persönlicher Pfad, der mich zu dem führt was ist. Schreibt mir gerne eure Erfahrungen in die Kommentare und hoffentlich entsteht ein Austausch aus dem weitere Artikel entstehen können.
Zum ende noch ein Video zu den wahren Kundalini Meistern
Namaste,
Vielen lieben Dank für diesen tiefgreifender Artikel. Ich mache Kundalini Yoga von Yogi Bahjan seit circa 2 Jahren und muss sagen, dass ich oft in anderen Bewusstseinzustände komme,. Ich möchte hierbei ein interessantes Erlebnis teilen und zwar ich kann bestimmte Dinge wissen, über mich und meinen Mitmenschen, die ich nicht als „normaler Mensch“ nicht wissen sollte. Dies geht von verschiedenen Inkarnationen aber auch von den Zeitaltern (Yugas) bis hin zur zukünftigen Entwicklung von mir selbst. Selbst meine Yogalehrerin kann mir da nicht wirklich weiterhelfen und fühle mich da ganz alleine. Wäre auf jeden Fall sehr hilfreich, wenn man da offen darüber diskutieren kann.
In diesem Sinne wünsche alles Gute und bin gespannt auf weitere Artikel von Dir.
Liebe Grüße
Yogi Faik
Danke das du deine Erfahrung teilst. Dieses Phänom fällt unter die Siddhis. Wenn deine Yogalehrerin dir bei dieser Sache nicht weiterhelfen kann, sollte sie kein Yoga unterrichten. Man kann Wege finden, um diese Erfahrungen auch in seinem Alltag zu integrieren und letztendlich zu tranzendieren.